news & updates

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Company News

Charta der Vielfalt unterzeichnet

We said YES!
Zu Diversity, Inklusion und der Charta der Vielfalt!

Auch wenn wir als Unternehmen bereits versuchen, Diversity bestmöglich zu leben und uns so eine vielfĂ€ltige, bunte und unterschiedliche Crew geschaffen haben, so möchten wir mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ein offizielles Zeichen setzen fĂŒr ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden - unabhĂ€ngig von Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Mit der Unterzeichnung gehen wir die Selbstverpflichtung ein, die Leitlinien der Charta der Vielfalt in unserem Unternehmen umzusetzen.

Zertifikat Erneuerbare Energie

Im Zuge der Nachhaltigkeit bei setcon nutzen wir 100% Naturstrom der E.ON Energie Deutschland GmbH. Unsere Energiemenge wird zu 100% aus erneuerbaren Energien erzeugt und in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Unsere Strommenge kommt dabei aus Europa und wird aus Wind, Wasser oder Solar erzeugt.
Seit 2021 verursachen wir bereits keine CO2-Emissionen mehr fĂŒr unsere Stromversorgung und haben nun ein Zertifikat fĂŒr unseren Beitrag zum Klimaschutz erhalten.

2021 konnten wir bereits ca. 17 Tonnen CO2 einsparen.

Top Platzierungen fĂŒr setcon!

Zum Jahreswechsel hat der BlachReport erneut nachgefragt, welche Eventdienstleister bei ihren Kunden als besonders leistungsfÀhig gelten. Das Ergebnis der Umfrage zeigt setcon Event & Expodesign GmbH erneut mit Top Platzierungen.

  • TOP 3 in der Kategorie BĂŒhnen- und Dekorationsbau/ Setgestaltung
  • TOP 10 in der Kategorie GesamtdurchfĂŒhrung

Zudem hat der BlachReport seine Leser erstmals zur Abstimmung der beliebtesten Messebauunternehmen aufgerufen, mit dem Ergebnis: setcon Event & Expodesign GmbH ist beliebtestes Messebauunternehmen 2022!

Gesundheit im Unternehmen

Was wÀren wir ohne unsere Mitarbeiter*innen!

Die Gesundheit unserer BeschĂ€ftigten nimmt einen hohen Stellenwert in unserer Unternehmenskultur ein. Aus diesem Grund fĂŒhren wir im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements erfolgreich regelmĂ€ĂŸig Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung durch und wurden dafĂŒr sogar von der Techniker Krankenkasse mit einer Urkunde belohnt!

Sustainable Event Solutions

Nach der Zertifizierung zur Sustainable Company powered by fwd: und der freiwilligen Selbstverpflichtung bei fairpflichtet, haben wir uns ebenfalls erfolgreich bei Sustainable Event Solutions registriert.

Sustainable Event Solutions ist eine Plattform, die nachhaltige Lösungen und Lieferanten der Veranstaltungsbranche sichtbar macht.

setcon feiert 40-jÀhriges JubilÀum!

Was mit zwei technikaffinen BrĂŒdern im Keller der Eltern begann, ist 40 Jahre spĂ€ter, einige Firmensitze weiter und knappe 60 Mitarbeiter reicher, aus der Veranstaltungsbranche nicht mehr wegzudenken.
Am 3. August 1981 meldete Frank Schmidt sein Gewerbe an und legte so die Grundsteine fĂŒr das heutige setcon Event & Expodesign GmbH.
Zum JubilÀum starten wir die Zukunft mit einem Refresh unseres Corporate Designs, einem neuen Unternehmensslogan, erweiterten GeschÀftsbereichen und eine neuen und modernen Website.

„Wir starten jetzt richtig durch“.

Neues BĂŒro am Standort Hamburg

Ab sofort sind wir in Hamburg unter einer neuen Adresse fĂŒr Sie da!
Der grĂ¶ĂŸte Umzugsstress ist vorbei und wir freuen uns ĂŒber jeden Besuch im neuen BĂŒro.

Sie finden uns ab sofort unter folgender Adresse:
setcon Event & Expodesign GmbH
Lerchenstraße 28
22767 Hamburg
Tel: +49 40 / 6077 180 – 0
E-Mail: info@setcon.de

FAMAB Sustainable Company

FĂŒr mehr Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche.

Nach unserer erfolgreichen Zertifizierung beim fairpflichtet Nachhaltigkeitskodex, sind wir nun auch als FAMAB Sustainable Company zertifiziert!

Auch fĂŒr Branchen, die nicht automatisch mit Ressourcen-schonung in Verbindung gebracht werden, ist Nachhaltigkeit zu einem ernstzunehmenden Faktor fĂŒr die Unternehmens-positionierung geworden. Hierbei geht es nicht allein um ökologische Aspekte, sondern vielmehr auch um ökonomische und ethische Fragestellungen.

Besucherregistrierung bei setcon

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind wir als Unternehmen laut Corona Schutzverordnung angehalten, Kontaktdaten unserer GĂ€ste zu erfassen und somit mögliche Kontaktpersonen nachzuhalten. Im Falle einer Infektion können dem Gesundheitsamt so die Kontaktdaten der möglichen Infizierten ĂŒbermittelt werden. Wir möchten alle Besucher bitten, den am Eingang ausliegenden QR-Code in Begleitung eines setcon Mitarbeiters zu scannen und die eigenen Kontaktdaten im erscheinenden Formular zu hinterlassen - kontaktlos, bequem und sicher online ĂŒbers Smartphone. Diese Daten können nur von einem eng eingegrenzten Mitarbeiter*innenkreis von setcon eingesehen werden und werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Offizieller Förderer des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist eine Auszeichnung fĂŒr Nachhaltigkeit und prĂ€miert wegweisende BeitrĂ€ge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft in den Bereichen Wirtschaft, Kommunen und Forschung.
setcon ist einer der offiziellen Förderer des DNP und trĂ€gt somit dazu bei, die hohe QualitĂ€t des Deutschen Nachhaltigkeitspreises zu sichern. Förderer unterstĂŒtzen mit inhaltlichem Know-how, Geld- oder Sachleistungen und umfangreichen Kommuni-kationsmaßnahmen. So fördern sie nicht zuletzt die Bekanntheit der Auszeichnung, die Umsetzung der Veranstaltung und motivieren zur Teilnahme.

Wir nutzen Naturstrom!

Im Zuge der Nachhaltigkeit bei setcon nutzen wir ab sofort 100% Naturstrom der E.ON Energie Deutschland GmbH.

Unsere Energiemenge von 75.000 kWh pro Jahr wird zu 100% aus erneuerbaren Energien erzeugt und in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist.

Unsere Strommenge kommt dabei aus Europa und wird aus Wind, Wasser oder Solar erzeugt.

Ab 2021 verursachen wir also keine CO2-Emissionen mehr fĂŒr unsere Stromversorgung.

fairpflichtet Nachhaltigkeitskodex

Der fairpflichtet Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungsbranche ist eine freiwillige Selbstverpflichtung zur unternehmerischen Verantwortung fĂŒr Nachhaltigkeit bei der Organisation und DurchfĂŒhrung von Veranstaltungen. Zehn Leitlinien fassen den Kodex zusammen und geben das qualitative Ziel der Ausgeglichenheit von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten wieder.

Mit der Selbstverpflichtung bekennen wir uns als aktiv nachhaltig handelndes Unternehmen in einer Branche, die nicht automatisch mit Ressourcenschonung und nachhaltigen Produkten in Verbindung gebracht wird und beachten das Thema Nachhaltigkeit in allen relevanten Bereichen der Ökonomie, Ökologie und in sozialen Aspekten.

Join our Newsletter

Verpassen Sie keinen unserer Newsletter und erhalten Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.

Registrieren Sie sich noch heute.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Daten werden selbstverstÀndlich streng vertraulich nach DSGVO behandelt.

Folgen Sie uns auch gerne in den sozialen Medien

quadratisches Facebook Social Media Icon in den setcon CI Farben
blaues, eckiges Social Media Icon Instagram
quadratisches LinkedIn Social Media Icon in den setcon CI Farben
quadratisches XING Social Media Icon in den setcon CI Farben
blaues, eckiges Social Media Icon Twitter
blaues, eckiges Social Media Icon TikTok
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner